Von Weihnachten bis in den Herbst ...
Adventszeit: Weihnachtsbasteln mit einfachen Materialien wie Stroh, Holzkugeln, Knöpfe und Papierservierten. Unsere Materialien dürfen die Umwelt nicht belasten und müssen zum Teil wiederverwendbar sein.- Dazu trinken wir Apfelsaft von der Streuobstwiese.
Osterzeit: Ostereier bemalen - Die Eier stammen von einem kleineren Geflügelhof mit Auslauf. Wir blasen die Eier aus, mit dem Inhalt backen wir köstliche Waffeln.
Maienzeit: Kräuter kennenlernen und sammeln - Wir lernen, welche physiologische Wirkung die verschiedenen Kräuter haben. Anschließend grillen wir Folienkartoffeln (biologisch angebaut aus der Region) und genießen sie mit Kräuterquark und erfrischen uns mit Streuobstwiesenapfelsaft.
4. Juni: Gang in den Tecklenburger Obstgarten - Wir pflücken Beeren und Kirschen und erfahren Grundlegendes zum ökologischen Obstbau. Wir genießen Obsttörtchen. Wir wandern über Haus Marck und lernen die Geschichte kennen.
Spätsommer/Herbst: Apfelaktion - Wir sammeln Äpfel von der Streuobstwiese, pressen sie zu Apfelsaft, wir erzeugen naturnahes Apfelmus ohne Konservierungsstoffe. Wir wollen umweltschädigende Abfälle vermeiden.